- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Hier können Sie sich digital oder persönlich zur Beratung vor Ort anmelden.
Sie möchten sich für unsere Online-Beratung anmelden ... mehr
Wenn mein Kind nicht in die Schule gehen will...
Für viele Kinder bedeutet der tägliche Gang zur Schule nicht
nur Stress, sondern auch Angst. Wie viele darunter leiden,
ist kaum erfasst. Der Berufsverband für Kinder- und
Jugendärzte schätzt allerdings, dass jedes fünfte Kind unter
einer ausgeprägten Form von Schulangst leidet, was sich
mittlerweile auch in den Anmeldungen der Lebensberatung
Ahrweiler niederschlägt. Doch wie erkennen wir das und was
kann man dagegen tun?
Schulangst kann vielfältige Gründe haben. Häufig wird
zwischen zwei Ursachen unterschieden:
Leistungsangst/Versagensängste, also die Angst, den
Anforderungen nicht gewachsen zu sein. Hier stehen oft
Eltern im Mittelpunkt, die gute Leistungen von ihren
Kindern erwarten.
Soziale Angst, die sich auf Unsicherheiten im sozialen
Kontakt zum Beispiel mit Mitschülern und Lehrern bezieht.
Oft geht es dabei um Probleme mit Mitschülern. So können
vor allem Gruppenzwänge, bei denen das Kind nicht
mitmachen will oder kann, eine große Belastung darstellen.
Dies ist nur ein Auszug aus dem Artkel SCHULANGST. Lesen Sie weiter in unserem aktuellen Jahresbericht ab Seite 7.
Am 17.10.2019 beginnt zum wiederholten Male das erfolgreiche Selbstbehauptungstraining "Ich kann auch anders" in der Lebensberatungsstelle Ahrweiler. Das Training richtet sich an Jugendliche von 12-15 Jahren. Sich selbst zu behaupten lässt sich üben und erlernen! Durch die Stärkung des Selbstvertrauens, den Aufbau eines positiven Selbstkonzeptes und die Förderung selbstsicheren Handelns lernen die Teilnehmer, eigene Grenzen zu erkennen und diese erfolgreich zu verteidigen.
Das Training findet über einen Zeitraum von sechs Wochen regelmäßig donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr in der Lebensberatungsstelle Ahrweiler, Altenbaustr. 2, Ahrweiler, statt. Interessierte können sich ab sofort bei der Lebensberatung Ahrweiler unter 02641 3222 anmelden. Ein Vorgespräch mit Eltern und Jugendlichen wird zeitnah angeboten.